Wahlleistungen
Patientinnen und Patienten bewerten ihre Zufriedenheit meist über wenige Faktoren. Diese Faktoren zu betrachten und zu optimieren, honorieren die Versicherungen. Die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg.
PKV-Vereinbarungen, ob nach der gemeinsamen Empfehlung, Individual- oder Rahmenvereinbarung, verbindet das Ziel, wirtschaftlich attraktiv den bestmöglichen Mehrwert für Patientinnen und Patienten zu generieren. Von der Planung bis zur Umsetzung begleite ich Sie und kann zusätzlich das Wahlleistungsmanagement im Haus oder der Klinikgruppe für Sie etablieren, einführen und übernehmen.
Wahlleistungen sind eine Möglichkeit, im stationären Setting die Patientenzufriedenheit sicherzustellen. Damit sind sie einige der wenigen Möglichkeiten, Erlöse außerhalb strengstens reglementierter Parameter selbstständig zu steuern, zu planen und Gewinne zu erwirtschaften.


Durch jahrelange Erfahrung in diesem speziellen Segment unterstütze und berate ich von der Ideenentwicklung bis zur Umsetzung. Gezielte Schulungsmaßnahmen und Prozessbegleitungen lassen eine messbare Steigerung der Inanspruchnahme von Wahlleistungen zu.
In meinem Portfolio biete ich Workshops, Schulungen und Trainings zum Thema Wahlleistungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Aufnahme, an der Rezeption, der Bettenplanung, für MfA/Pflegende und Servicekräfte an. Ziel ist es, die wirtschaftliche Relevanz zu vermitteln und Wege zu erarbeiten, wie Patientinnen und Patienten Angebote gemacht werden können.
Das aktive Anbieten und Ansprechen von zusätzlichen Leistungen kann für Mitarbeitende mit Patientenkontakt eine ungewohnte Herausforderung darstellen. Durch gezielte und individuelle Workshops helfe ich den Kolleginnen und Kollegen, mit angemessenen Gesprächstechniken Sicherheit im Dialog mit den Kunden zu gewinnen und mit Einwänden professionell umzugehen.